Prophylaxe

Zahnprophylaxe umfasst alle Maßnahmen, die Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch und den Kieferknochen gesund und stark halten.

Dazu gehören:
– sorgfältige tägliche Mundhygiene
– regelmäßige professionelle Zahnreinigung
– gezielte Fluoridierung zum Schutz des Zahnschmelzes
– Fissurenversiegelung, um Karies vorzubeugen

Ziel der Mundhygiene ist die regelmäßige und gründliche Entfernung von Speiseresten und Zahnbelag (Plaque), um Karies, Parodontalerkrankungen und Mundgeruch vorzubeugen. Mundspülungen, Sprays oder Mundduschen allein reichen nicht aus, um Zähne und Prothesenoberflächen ausreichend zu reinigen. Wir beraten Sie gerne individuell, wie Sie Ihre Mundpflege effektiv verbessern können.

Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) geht es nicht nur darum, sichtbaren Zahnstein zu entfernen, sondern gezielt alle Weich- und Hartbeläge oberhalb des Zahnfleischsaums sowie Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee oder Rauchen entstanden sind, zu beseitigen. Anschließend werden die Zähne gründlich gereinigt, poliert und fluoridiert. Durch das Auftragen von Fluorid (in Form von Gel, Lack oder Schaum) werden die Zähne wirksam gegen Säureangriffe und schädliche Mundbakterien geschützt. Die PZR wird von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt, die eine gründliche und schonende Behandlung gewährleisten.