Implantologie

Die Implantologie ist ein Teilgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit dem Einsetzen von Zahnimplantaten beschäftigt. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Reintitan, die besonders körperverträglich, stabil, belastbar und langlebig sind. Sie übernehmen die Funktion natürlicher Zähne und sind optisch kaum von diesen zu unterscheiden.

Planung Grundlage für jede Implantatbehandlung ist eine umfassende Planung. Dazu gehört unter anderem eine sorgfältige Untersuchung der Zähne, die Röntgenaufnahmen, Situationsmodelle und intraorale Fotos. Implantation Implantete werden bei uns unter örtlicher Betäubung gesetzt. Das Zahnfleisch wird an der gewünschten Stelle für kurze Zeit vom Knochen leicht abgehoben und das Implantat gesetzt. Anschließend wird das Zahnfleisch vernäht. Einheilphase Die Einheilphase dauert bis zu 6 Monate. Das Implantat liegt geschützt unter dem Provisorium und dem Zahnfleisch. In dieser Zeit lagern sich Knochenzellen dicht an das Implantatoberfläche – Osseointegration (Implantat-Knochen-Verbund). Zahnersatz Nach der Einheilphase wird das Implantat freigelegt, ein Abdruck genommen und die endgülte Krone eingesetzt.

Sinuslift ist ein spezielles Verfahren zur Knochengewinnung im Bereich der Kieferhöhle um Platz für das Implantat zu schaffen.